Unsere Organisation

Henning Wehmeyer

Geschäftsführer der EXPO 2035 Berlin GmbH

 

Berlin ist die Stadt der Möglichkeiten – und eine Metropole mit globaler Strahlkraft. Als Geschäftsführer der EXPO 2035 Berlin GmbH engagiert sich Henning Wehmeyer mit ganzer Kraft für das Ziel, die Weltausstellung 2035 in die Hauptstadt einer offenen, vielfältigen und zukunftsgewandten Gesellschaft zu bringen. Die EXPO 2035 ist eine Jahrhundertchance – für Berlin, für die Metropolregion Berlin-Brandenburg und für ein starkes, zukunftsweisendes Deutschland im Herzen Europas.

Mit langjähriger Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit, politischer Bildung und kultureller Praxis gestaltet er den Entwicklungsprozess mutig, strategisch und im Dialog mit Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft. Denn eine erfolgreiche Bewerbung um eine universelle Weltausstellung kann nur gemeinsam gelingen – durch Netzwerke, Partnerschaften und den Willen, neue Wege zu gehen. Genau dafür bringt er seine Erfahrung, sein Engagement und seine Überzeugung ein.

In den vergangenen Jahren war er in verschiedenen Funktionen als Brückenbauer tätig – zwischen Kultur und Bildung, Wissenschaft und Praxis, Zivilgesellschaft und Politik. In enger Zusammenarbeit mit Institutionen auf Landes- und Bundesebene entwickelt er eine Vision für die EXPO 2035, die nicht nur wirtschaftlich und technologisch innovativ ist, sondern ebenso sozial, ökologisch und demokratisch verankert.

Die EXPO 2035 Berlin soll ein Ereignis werden, bei dem Zukunft nicht nur ausgestellt, sondern gemeinsam gestaltet wird – mit den Menschen in Berlin und aus aller Welt.

Mut, Leistungsbereitschaft und Leidenschaft sind die Kräfte, mit denen er diesen Prozess vorantreibt – und die er in den Dienst einer Idee stellt: einer EXPO für Berlin, die weit über das Jahr 2035 hinaus wirkt.

+491725649065

Daniel-Jan Girl

Vorsitzender des Aufsichtsrats

Daniel-Jan Girl ist Vorsitzender des Aufsichtsrats der Berliner Bewerbung für die EXPO 2035. Als Unternehmer und ehemaliger Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Berlin bringt er umfassende wirtschaftliche Erfahrung, strategisches Gespür und ein starkes Netzwerk in die Arbeit des Gremiums ein.

Als Vorstand des Vereins Global Goals für Berlin e.V. ist er Initiator der Idee einer EXPO 2035 in Berlin und setzt sich damit seit vielen Jahren federführend für die nachhaltige Transformation Berlins ein.

Seit vielen Jahren engagiert er sich an der Schnittstelle von Wirtschaft, Digitalisierung und Standortentwicklung – mit dem Ziel, Berlin als zukunftsfähige und international vernetzte Metropole zu stärken. Sein Fokus liegt auf unternehmerischer Innovationskraft, technologischer Souveränität und der aktiven Einbindung der Wirtschaft in gesamtgesellschaftliche Transformationsprozesse.

© Hurek

Mitglied des Aufsichtsrats

Dirk Geuer ist international vernetzter Kunstexperte und Kurator mit Sitz in Düsseldorf. Als Kulturbotschafter der Musica e Arte Sacra des Vatikans, Chefkurator der IGA Metropole Ruhr 2027 und Initiator zahlreicher Ausstellungen mit weltweit renommierten Künstlern verfügt er über ein tiefes Verständnis für kulturelle Strahlkraft und gesellschaftliche Relevanz von Kunst.

Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Realisierung großformatiger, internationaler Kunstprojekte und seinem starken Netzwerk in Kultur, Wirtschaft, Politik und Medien bringt er zentrale Impulse in die Berliner Bewerbung für die EXPO 2035 ein – insbesondere im Hinblick auf künstlerische Exzellenz, internationale Sichtbarkeit und kulturelle Diversität.

Dr. Hinrich Thölken

Mitglied des Aufsichtsrats

Dr. Hinrich Thölken ist Executive Vice President bei Capgemini und Sustainability Lead für Nordeuropa (NCE). Als erfahrener Diplomat und ausgewiesener Experte für internationale Zusammenarbeit, Klimapolitik und nachhaltige Entwicklung bringt er umfassende Perspektiven in die strategische Ausrichtung der EXPO 2035 Berlin ein.

Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Außenpolitik – insbesondere in den Bereichen Innovation und globale Nachhaltigkeitsstrategien – sowie seinem Engagement für internationale Vernetzung und zukunftsweisende Lösungsansätze stärkt er die Vision einer nachhaltigen, weltoffenen und zukunftsgerichteten Weltausstellung in Berlin.

Evelyne de Gruyter

Mitglied des Aufsichtsrats

Evelyne de Gruyter ist eine profilierte Stimme der deutschen Wirtschaft mit tiefen Wurzeln in der politischen und gesellschaftlichen Landschaft Berlins. Mit ihrem Gespür für strategische Allianzen und Standortentwicklung bringt sie wertvolle Perspektiven in die Bewerbung für die EXPO 2035 ein.

Als Netzwerkerin zwischen Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft setzt sie sich für ein zukunftsorientiertes Berlin ein – innovationsstark, international vernetzt und sozial verantwortlich. Ihre langjährige Erfahrung in führenden Positionen macht sie zu einer wichtigen Impulsgeberin für die ökonomische und gesellschaftliche Dimension der EXPO-Initiative.

© Katja Hentschel