Ganz Berlin eine Weltausstellung
Wir holen die EXPO nach Berlin
Gemeinsam und mit Leidenschaft für eine lebenswerte Zukunft werden wir unsere Stadt Berlin zum weltweit sichtbaren Leuchtturm der Nachhaltigkeit machen.
Unsere Ziele bis 2035:
Ab sofort beginnen wir gemeinsam durch Anreize und Begeisterung für unsere Zukunft, Berlin zum Leuchtturm der Nachhaltigkeit zu machen. Alle können und sollen mitmachen, damit die Veränderung von den Menschen getragen und gewollt wird. Ideen und Innovationen müssen sofort in Umsetzung kommen können, damit aus Innovationen und Engagement kurzfristig Lösungen und Geschäftsmodelle entstehen können. Nur so kann der notwendige Transformationsprozess auf breite und finanziell solide Füße gestellt werden.
Genehmigungsverfahren
Sonderverordnung zur Beschleunigung aller Genehmigungsverfahren für nachhaltige Lösungen
Ideen und Lösungen
Die kreativsten Ideen und Lösungen aus Kunst, Kultur und Wissenschaft in realer Anwendung in der ganzen Stadt
Weltausstellung
Ganz Berlin eine Weltausstellung: Bewerbung als Leuchtturm der gemeinsam erreichten Nachhaltigkeit
Leuchtturm Projekte
50 konkrete Leuchtturm Projekte, die in Berlin sofort in Umsetzung kommen können
Geschäftsmodelle
Die nachhaltigsten Produkte müssen die attraktivsten Geschäftsmodelle werden
Optimismus
Eigenverantwortung, Mut, Leidenschaft, Partizipation. Beteiligung, Identität – wir sind verpflichtet zum Optimismus!
multizentrales Konzept
Ganz Berlin eine Weltausstellung: Bewerbung zur EXPO 2035 mit multizentralem Konzept
Lösungen
2035 Berlin als Erfolgsbeispiel präsentieren und unsere Lösungen weltweit anbieten
Deine Stimme, deine Idee, dein Beitrag

Berlins besondere Bewerbung zur EXPO
Berliner*innen, Dazujezojen, Aktivist*innen, Rentner*innen, Eltern, Studierende, Unternehmer*innen
Wir wollen Berlin transformieren und zum Vorbild für die Metropole des 21. Jahrhunderts machen. Hinter der Initiative EXPO 2035 steht der Verein Global Goals für Berlin. Er trägt die Vision, dass mit den 17 Global Goals – gemeinsam mit Mut und Leidenschaft – ganz Berlin 2035 zur Weltausstellung wird. Dabei setzt der Verein darauf, dass alle Bürger*innen und ihre Ideen in der möglichen Gastgeberstadt Berlin aktiv eingebunden werden, um gemeinsam eine lebenswerte Zukunft zu gestalten, die von der gesamten Stadtgesellschaft mitgetragen wird.
Wir verfolgen ein Ziel, das viele mit uns teilen: die Klimaneutralität innerhalb der nächsten Jahre. Dabei sind wir uns bewusst, dass dieses Ziel kein Selbstläufer ist, dass es bereits viele starke Interessengruppen gibt und dass jede und jeder eingeladen sein muss, wenn wir dieses Ziel wirklich erreichen wollen. Unser Weg dahin soll ein gemeinsamer sein: Wir wollen beweisen, dass wir als Gesellschaft in einem demokratisch-freiheitlichen System in der Lage sind, auf die heutigen Herausforderungen schnell und partizipativ zu reagieren und Probleme zu lösen.
Wir brauchen jetzt einen Innovationsschub in allen Produkten und Dienstleistungen. Wir haben keine Zeit zu verlieren, deswegen brauchen wir Mut und Zuversicht. Wir wollen, dass Berlin ein lebenswerter Ort auf einem lebenswerten Planeten bleibt.
Unsere USPs
Nachhaltig wirtschaften, global wirken
Ökologie und Ökonomie dürfen kein Widerspruch mehr sein. Die EXPO 2035 zeigt, wie eine neue Generation von Produkten, Dienstleistungen und Technologien entsteht – nachhaltig, innovativ und wirksam über Berlin hinaus. Berlin wird zum Reallabor und internationalen Schaufenster für Lösungen, die nicht nur ökologisch verträglich, sondern auch wirtschaftlich tragfähig sind. Ein europäisches Modell für eine enkeltaugliche Zukunft.
Demokratisch handeln, gemeinsam verändern
Die Welt steht vor der Herausforderung, komplexe Krisen zu bewältigen – sozial, ökologisch und technologisch. Die EXPO 2035 will beweisen, dass freiheitlich-demokratische Gesellschaften in der Lage sind, sich schnell, verantwortungsvoll und tiefgreifend zu verändern. Dafür braucht es einen offenen, partizipativen Prozess: mit starker Einbindung der Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und Politik. Die EXPO wird zu einem Ort gelebter Transformation – aus der Mitte der Gesellschaft heraus.
Zukunft gestalten, Menschlichkeit bewahren
Frieden, Freiheit und Menschenwürde bilden die Grundlage für eine lebenswerte Zukunft. Die EXPO 2035 steht für eine positive Vision: eine gerechte Welt, in der ökologische Verantwortung, soziale Gleichheit und wirtschaftliche Zusammenarbeit kein Gegensatz sind. Im Zentrum steht das, was uns verbindet: ein neuer Sinn für globales Gemeinwohl und Verantwortung – getragen von Hoffnung, Mut und konkretem Handeln.
Ideen umsetzen, Wandel ermöglichen
Berlin – im Herzen Europas – bietet die Chance, Vorreiter einer echten Nachhaltigkeitswirtschaft zu werden. In enger Zusammenarbeit von Wissenschaft, Start-ups, Unternehmen und Verwaltung können neue Ideen schnell zur Anwendung gebracht und marktfähig gemacht werden. Die EXPO 2035 macht sichtbar, wie Transformation konkret gelingt.
Zukunft sichern, Wohlstand neu denken
Eine nachhaltige Wirtschaft sichert Arbeitsplätze, stärkt regionale Wertschöpfung und bietet konkrete Antworten auf globale Krisen. Die EXPO 2035 verknüpft wirtschaftliche Stärke mit gesellschaftlicher Verantwortung – für eine resiliente und gerechte Zukunft.
