Gründung der EXPO Beteiligungsgesellschaft der Deutschen Wirtschaft

14. November 2025

Starkes Signal für die EXPO 2035 in Berlin – und für Deutschland

Ein weiterer großer Schritt auf dem Weg zur EXPO 2035 in Berlin: Mit der Gründung der EXPO 2035 Beteiligungsgesellschaft der Deutschen Wirtschaft GmbH & Co. KG hat die Wirtschaft ein starkes Zeichen gesetzt – für Aufbruch, Verantwortung und Zukunftsgestaltung. Als erster Kommanditist beteiligt sich die IHK Berlin mit 250.000,- Euro an der neuen Gesellschaft.

„Dass die IHK Berlin als erster Kommanditist mit einer Viertelmillion Euro einsteigt, ist ein starkes Signal. Es zeigt, dass Unternehmen bereit sind, Verantwortung zu übernehmen – für wirtschaftliches Wachstum, ökologische Transformation und gesellschaftliche Stabilität. Die Beteiligungsgesellschaft bündelt das Engagement der deutschen Wirtschaft und legt die finanzielle Basis für die Bewerbung und die nächste Entwicklungsphase des Projekts“, erklärt Henning Wehmeyer, Geschäftsführer der EXPO 2035 Berlin GmbH und der Beteiligungsgesellschaft.

Bis Ende 2025 soll das Volumen der Gesellschaft auf 2,5 Millionen Euro anwachsen – getragen von engagierten Partner:innen aus der deutschen Wirtschaft.

Sebastian Stietzel, Präsident der IHK Berlin, betont: „Berlin kann und braucht Großveranstaltungen von internationaler Strahlkraft. Eine Weltausstellung erhöht die internationale Sichtbarkeit, schafft eine bedeutende Stadtrendite und wirkt als Investitionsbooster in die Infrastruktur.“

Manja Schreiner, Hauptgeschäftsführerin der IHK Berlin, hebt hervor: „Mit der Gründung der Beteiligungsgesellschaft macht die Berliner Wirtschaft deutlich: Die EXPO 2035 gehört nach Berlin! Jetzt braucht es auch ein starkes Signal des Bundes, um dieses Zukunftsprojekt für ganz Deutschland zu realisieren.“

Berlin und Deutschland im Herzen Europas sollen als globale Impulsgeber für Wirtschaft, Wissenschaft, Innovation, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Stabilität positioniert werden. Die Weltausstellung soll Lösungen für die großen globalen Herausforderungen sichtbar machen – von nachhaltigem Wachstum über Digitalisierung bis hin zu sozialem Zusammenhalt.

Für die offizielle Bewerbung ist ein politischer Beschluss notwendig. Im Frühjahr 2026 müsste die Bundesregierung einen Letter of Intent beim Bureau International des Expositions (BIE) in Paris einreichen. Die Entscheidung über den Austragungsort fällt voraussichtlich Ende 2027 durch die 184 Mitgliedsstaaten des BIE.

Erste Visualisierungen finden Sie auf der Berliner Wirtschaft Online:
https://lnkd.in/d-3we-9x

Weitere Informationen in der aktuellen Ausgabe der Berliner Wirtschaft:
https://lnkd.in/eaE7kWtX

Die EXPO 2035 Berlin ist ein Projekt für eine lebenswerte Zukunft – inspiriert und umgesetzt durch uns alle. Unternehmen, die diese Vision teilen, sind eingeladen, Teil der Beteiligungsgesellschaft zu werden und gemeinsam ein starkes Signal für Berlin und Deutschland zu setzen.

Unternehmen, die diese Vision teilen, sind eingeladen, Teil der Beteiligungsgesellschaft zu werden und gemeinsam ein starkes Signal für Berlin und Deutschland zu setzen

Weitere News