Director Corporate Partnerships (m/w/d) 

19. August 2025

Gesellschafterakquise – EXPO 2035 Berlin Beteiligungsgesellschaft der Deutschen Wirtschaft mbH & Co. KG 

Start: ab sofort · Ort: Berlin (hybrid) · Umfang: Vollzeit bevorzugt (alternativ mind. 60%) 

Über uns 

Die EXPO 2035 Berlin GmbH gründet die EXPO 2035 Berlin Beteiligungsgesellschaft der Deutschen Wirtschaft mbH & Co. KG, um der deutschen Wirtschaft eine attraktive, langfristige Beteiligung an einem einzigartigen Transformationsprojekt über die kommenden 10 Jahre zu ermöglichen. 

Die Beteiligung bietet Gesellschaftern u. a. Zugang zu Politik und zentralen Entscheidern, Mitgestaltung von strategischen Schwerpunkten der Bewerbung, Marketing- und Sichtbarkeitsrechte sowie einen Informationsvorsprung im Transformationsökosystem Berlins. 

Ziel 2025/26: 10 Gesellschafter zu je >100.000 € gewinnen (2,5-3,0 Mio. €).  Gesprächen und Verhandlungen laufen bereits. 

Deine Mission 

Du baust — in enger Abstimmung mit Geschäftsführung und Aufsichtsrat — die Gesellschafterbasis der deutschen Wirtschaft auf und führst sie bis zum Abschluss. Du verantwortest Pipeline, Positionierung, Verhandlung und Closing – End-to-End. 

Deine Aufgaben (End-to-End-Verantwortung) 

  • Akquise & Pipeline: Systematischer Aufbau und Management einer C-Level-Pipeline (DAX/MDAX, große Familienunternehmen, Verbände/Branchen). 
  • Konversion: Qualifizierung bestehender Kontakte (Anschreiben an Großunternehmen erfolgt) in terminierte Executive-Gespräche. 
  • Angebot & Struktur: Entwicklung passgenauer Beteiligungsangebote, Term Sheets, Gremienvorlagen; Abstimmung mit Rechts-/Steuerberatung (KG-Struktur, Governance, Compliance). 
  • Verhandlung & Closing: Führen von Gesprächen mit Vorständen, GF, Public Affairs; Abschlussverantwortung inklusive Vertragsunterzeichnung und Onboarding. 
  • Reporting & CRM: Verbindliches Funnel-Reporting (Stages, Forecast, Abschlusswahrscheinlichkeit) an GF/Aufsichtsrat; Pflege eines professionellen CRM. 
  • Kommunikation: Entwicklung exekutiver Präsentationen/One-Pager, Teilnahme an Board-Briefings; Repräsentanz auf Top-Level-Terminen. 
  • Compliance & Ethik: Sicherstellung rechtlicher/ethischer Standards (Transparenz, Anti-Korruption, KYC). 

Deine Zielbilder (Milestones) 

  • 30 Tage: Executive-Pitch & Materials final; 25+ Top-Zielunternehmen priorisiert; 10+ C-Level-Termine fixiert. 
  • 90 Tage: 3–5 LOIs/Absichtserklärungen; 1–2 Closings. 
  • 6 Monate: 5+ Gesellschafter geschlossen. 
  • 10 Monate: 10 Gesellschafter, 2,5 Mio. € gesichert; strukturierter Gesellschafter-Circle (Austausch/Briefings). 

Dein Profil 

  • 10+ Jahre Erfahrung in Corporate Partnerships / Business Development / Fundraising auf C-Level, ideal im Kontext PPP, Standort-/Innovations-, Kultur- oder Großprojekten. 
  • Exzellentes Netzwerk in deutscher Wirtschaft (Vorstände, GF, Public Affairs) sowie Verbänden/ Kammern (z. B. IHK/DIHK-Umfeld). 
  • Abschlussstärke & nachweisbare Closing-Erfolge (Ticketgrößen ≥ 250 T€). 
  • Souverän in Verhandlung, Vertragswerk, Governance; Routine in Zusammenarbeit mit Rechts-/Steuerberatung. 
  • Executive-Kommunikation in Deutsch und Englisch; klare, präzise Materialien für Gremien. 
  • Entrepreneurial Mindset, hohe Eigenverantwortung, Verlässlichkeit und Diskretion. 

Unser Angebot 

  • Schlüsselrolle beim Aufbau einer der sichtbarsten Public-Private-Partnerschaften Deutschlands. 
  • Mandat & Rückenwind von Geschäftsführung und Aufsichtsrat; direkter Zugang zu Politik & Wirtschaft. 
  • Wettbewerbsfähige Vergütung mit erfolgsabhängiger Komponente (Closing-Bonus/ Carry-Element denkbar). 
  • Hybrides Arbeiten, zentrale Bürostandorte & hochkarätige Termine. 
  • Große Gestaltungsfreiheit und Top-Sichtbarkeit. 

Bewerbung 

Sende bitte CV, kurzes Motivationsschreiben (max. 1 Seite, inkl. 2–3 relevanter Closing-Referenzen) und frühestmöglichen Start an: 

vorstand@globalgoalsberlin.de (Betreff: Director Corporate Partnerships) 

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Alle Bewerbungen sind willkommen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder Identität. 

Weitere News